de

Der Fischadler

Erfolgreicher Jagd des Fischadler's

An einem Fischadler-Gewässer konnte ich der Fischadler dabei beobachten, wie sie von einem erhöhten Platz am Ufer aus oder im kreisenden Flug nach Beutefischen Ausschau halten. Wurde ein passender Fisch entdeckt, "rüttelte" der Adler kurz über der Stelle, das heißt er verharrt mit schnellen Flügelschlägen in der Luft, um dann wie ein Pfeil ins Wasser zu schießen. Die Jagd war erfolgreich, und dann erhebt er sich mit dem Fisch in den Krallen wieder aus dem Wasser.

Dieser schlanke Greifvogel wird etwa 60 cm groß, wobei die Weibchen meist etwas größer und schwerer sind als die Männchen. Bei beiden Geschlechtern herrschen die Gefiederfarben Braun und weiß vor. Wenn ihr einen leicht geierartigen Greifvogel mit dunkelbraunem Rücken und Schwanz, weißer Unterseite und weißem Kopf mit einem breiten, dunklen Augenstreif vor euch habt, handelt es sich um einen Fischadler. Eine Besonderheit bei den Weibchen: Sie haben oft ein kräftigeres, braunes Band auf der Brust, das bei Männchen nicht so stark auffällt.

Vor allem im Flug ist deutlich zu sehen, dass die Unterseiten der Flügel und des Schwanzes ein dunkles Bändermuster auf weißem Grund tragen. Deshalb und auch aufgrund der langen, schmalen Flügel werden weiter entfernte Seeadler manchmal für große Möwen gehalten.

Fischadler sind sogar körperlich sehr gut an ihr besonderes Jagdverhalten angepasst. Die Nasenlöcher gleichen eher schmalen Schlitzen, die der Vogel unter Wasser sogar verschließen kann. Die Beine und Füße sind größtenteils unbefiedert, dafür aber mit rauen Schuppen besetzt. Die wichtigste Waffe des Fischadlers sind seine stark gekrümmten, langen Krallen - die perfekten Angelhaken!

Das Verbreitungsgebiet der Fischadler ist sehr groß, es durchzieht fast die ganze Welt. Nur in den Polargebieten, in Madagaskar und Neuseeland sowie Südamerika und Afrika kommen Fischadler nicht vor, sie fliegen diese Gebiete höchstens zum Überwintern an. 

The Osprey

Successful hunting of the osprey's

At one osprey site I was able to observe the ospreys looking out for prey fish from a raised position on the bank or in circling flight. If a suitable fish was found, the eagle would "shake" the spot briefly, meaning it would remain in the air with rapid flapping of its wings and then dart into the water like an arrow. The hunt was successful, and then he gets back out of the water with the fish in his claws.

This slender bird of prey grows to around 60 cm in length, with the females usually being slightly larger and heavier than the males. The plumage colors of both sexes are brown and white. If you're looking at a slightly vulture-like bird of prey with a dark brown back and tail, white underparts, and white head with a broad, dark eye-stripe, it's an osprey. A special feature of the females: They often have a stronger, brown band on the chest, which is not so noticeable in males.

Especially in flight, you can clearly see that the undersides of the wings and tail have a dark banded pattern on a white background. For this reason, and also because of the long, narrow wings, distant white-tailed eagles are sometimes mistaken for large gulls.

Ospreys are even physically very well adapted to their special hunting behavior. The nostrils resemble rather narrow slits, which the bird can even close under water. The legs and feet are mostly featherless, but covered with rough scales. The osprey's most important weapon is its strongly curved, long claws - the perfect fishing hook!

The range of the osprey is very large, it runs through almost the whole world. Only in the polar regions, in Madagascar and New Zealand as well as South America and Africa do ospreys not occur, they only fly to these areas for the winter.


Aufnahmen aus Schweden, pictures made in Sweden

Aufnahmen aus Deutschland Müritz, pictures made in Germany Müritz